Stor IT Back - Ihr Speicherspezialist
Redundant Array of Independent Disks 1 V1.2 (c) Stor IT Back 2022
Bei RAID 1 (oder umgangssprachlich Spiegelung) werden die Daten einfach noch einmal auf eine zweite physikalische Platte oder SSD geschrieben. Dies ist der so genannte Spiegel. Fällt jetzt eine der beiden Festplatten aus, so sind die Daten immer noch auf der zweiten vollständig erhalten. Der Benutzung der logischen Platte kann normal weitergehen. Der große Nachteil sind die hohen Kosten, da für einen Nettobedarf von 600 GB zwei 600 GB Festplatten angeschafft werden müssen, also doppelte Kosten. Bei RAID 1 sollten die beiden Festplatten oder SSDs identisch sein.
Kapazität: | Halbe Anzahl der Platten mal Kapazität kleinste Einzelplatte |
Geschwindigkeit: | Schreiben 1 x Einzelplatte Lesen 2 x Einzelplatte |
Ausfallwahrscheinlichkeit: | gering, eine Platte darf ausfallen ohne Datenverlust |
Kosten: | hoch, nur halbe Ausnutzung |
Anwendung: | Betriebssystem, kleine Server |