Stor IT Back - Ihr Speicherspezialist
Client-Betriebssysteme: | Windows 2012 (R2) / Windows Server 2016 und 2019 |
SUN Solaris (Sparc+Intel), IBM AIX, HP-UX, Linux (auch 64-bit Itanium) | |
FreeBSD, Mac OS X, NetWare 7.0 | |
Virtualisierung: | VMware ESX 5.5, 6.0, 6.5, 6.7 / Hyper-V 2012 R2 / 2016 |
Server-Betriebssystem: | Windows 2008/2012 (R2) / 2016, Linux (Debian, CentOS, SLES, RHEL) x86-32,x86-64 |
Anwendungsagenten: | Microsoft SQL Server, Microsoft Exchange Server, SAP |
Sharepoint, Oracle, Sybase, DB2, MySQL und viele andere | |
Optionale Agenten: | Windows VSS-SnapShot Unterstützung |
Features: | Virtuelle Library auf Festplatte auch im SAN gemeinsam genutzt (SmartDisk) |
Disaster-Recovery (VaultDR) (optional) | |
SAN-Unterstützung (optional) | |
Smart-Client für dezentrale Sicherungs-Laufwerke (optional) | |
Datenblatt:
![]() |
Quest NetVault 12 (373 kB / Englisch) |
![]() |
Quest NetVault 12 Neuigkeiten (297 kB / Englisch) |
![]() |
Quest NetVault SmartDisk (232 kB / Englisch) |
Video:
![]() |
Videos zur Bedienung der Software |
ab 1.299,00 Euro zzgl. 19% MwSt. (Starter-Edition)
ab 2.828,00 Euro zzgl. 19% MwSt. (Enterprise-Edition)
Projektpreise möglich, bitte anfragen!
Quest hat das Lizenzmodell von NetVault sehr vereinfacht, von den 4 Grundversionen sind zwei übrig geblieben, die Starter Edition für den Mittelstand und Einsteiger und die Enterprise Edition für firmenweite Sicherungen über viele heterogene Clients und Agenten. Ein Upgrade von Starter- auf die Enterprise-Edition ist jederzeit möglich, nach einem Upgrade können die vorhandenen Agenten und APMs weitergenutzt werden. Weiterhin gibt es jetzt eine Volumen-Lizenz: Nur für die zu sichernde Frontend-Kapazität bezahlen und alle Features der Software und alle APMs nutzen. Bei einer umfangreichen Infrastruktur mit vielen Applikationen und Datenbanken kann dies eine kostengünstige Lizenzmethode werden.
Bezeichnung | Beschreibung | Preis zzgl. MwSt. |
JAA-BAK-PK | Quest Software NetVault 12 Starter-Server Windows inkl. 1 Jahr Hotline Support (8x5) und Software Update | 1.299,00 Euro zzgl. MwSt. |
JAD-BAK-PK | Quest Software NetVault 12 Starter-Server Linux inkl. 1 Jahr Hotline Support (8x5) und Software Update | 1.299,00 Euro zzgl. MwSt. |
Hinweis: Das erste Jahr Support/Update muss mit gekauft werden und ist im Preis enthalten!
Bezeichnung | Beschreibung | Preis zzgl. MwSt. |
JAN-BAK-PK | Quest Software NetVault 12 Enterprise-Server Windows inkl. 1 Jahr Hotline Support (8x5) und Software Update Service | auf Anfrage |
JAQ-BAK-PK | Quest Software NetVault 12 Enterprise-Server Linux inkl. 1 Jahr Hotline Support (8x5) und Software Update Service | auf Anfrage |
NVC-BAK-PB | NETVAULT 12 BACKUP Capacity EDITION pro TB LICENSE/MAINT | 2.828,00 Euro zzgl. MwSt. |
NVC-UPGRADE | NETVAULT 12 Upgrade von Capacity Edition auf Backup Enterprise Capacity pro TB | auf Anfrage |
Hinweis: Das erste Jahr Support/Update muss mit gekauft werden und ist im Preis enthalten!
Die Starter und Enterprise Version von Quest NetVault ist bei allen Betriebssystem-Versionen
mit der gleichen Ausstattung versehen. Ein Upgrade von der Starter Edition auf
die Enterprise Version ist jederzeit möglich. Ein Upgrade bzw. eine Aufrüstung
von älteren Versionen ist bei einer vorhandenen Wartung ohne Aufpreis
möglich.
Anmerkung: Zum Teil kann noch nach dem alten Lizenzverfahren aufgerüstet
werden. Dies wird im Einzelfall entschieden. So gibt es z.B. noch Slot-Aufrüstungen
für bestehende Verträge.
Auch bei der Kapazitätslizenz bietet Quest zwei verschiedene Modelle an, einmal die Enterprise Edition und einmal die Standard Version. Bei der Standard Version sind APMs für SAP und z.B. Oracle RAC nicht enthalten. Optional kommt bei beiden Versionen die Deduplizierung für SmarDisk hinzu. Wir berechnen Ihnen gerne die Unterschiede zwischen der "alten" Lizenzierung und den neuen Kapazitätslizenzen. Bitte fragen Sie uns.
NetVault Lizenzen | Starter-Version | Enterprise-Version |
NV Server | 1 | 1 |
NV Clients enthalten | 5 | 7 |
NV Clients (empfohlen) | 1000 (1000 Workstations) | 1000 (1000 Workstations) |
Tapelaufwerke enthalten | 1 | 1 |
Tapelaufwerke maximal | 2 | unlimitiert |
SmartDisk / Virtuelle Library enthalten | 1 TB | 1 TB |
SmartDisk / Virtuelle Library maximal | 5 TB | unlimitiert |
Shared Virtual Library | optional | optional |
Deduplication für SmartDisk | nein | optional |
Smart Client | optional | optional |
Dynamic Shared Drive (DSD) | optional | optional |
NDMP | optional | optional |
Bare Metal Recovery Clients | optional | optional |
Support für Dell DR Rapid Data Access | optional | optional |
Support für EMC DD Boost | nein | optional |
Bezeichnung | Beschreibung (inkl. 1 Jahr Support und Upgrade) | Preis zzgl. MwSt. |
ABC-BAK-PB | 1 heterogener Client zusätzlich (für Server Betriebssysteme) | auf Anfrage |
ABE-BAK-PB | 1 Workstation Client zusätzlich (für Client Betriebssystem) | auf Anfrage |
AIA-BKB-PK | Smart Client heterogen (inkl. heterogener Client für Server Betriebssysteme) | auf Anfrage |
ABL-BAK-PB | 1 Medien-Slot zusätzlich (nur bei Alt-Lizenzen auf Slot-Basis) | auf Anfrage |
ABK-BAK-PB | 1 Tape-Laufwerk zusätzlich | auf Anfrage |
TGF-BAK-PB | 1 TB SmartDisk zusätzlich | auf Anfrage |
Datenblatt: NetVault SmartDisk (157 kB / Englisch) | ||
TGG-BAK-PB | 1 TB SmartDisk zusätzlich mit Deduplikation | auf Anfrage |
Datenblatt: NetVault SmartDisk (157 kB / Englisch) | ||
ABH-BAK-PB | Dynamically Shared Devices DSD (LANfree Sicherung) | auf Anfrage |
ADP-BAK-PB | NAS NDMP Kapazität unter 10 TB | auf Anfrage |
ADQ-BAK-PB | NAS NDMP Kapazität zwischen 10 und 20 TB | auf Anfrage |
ACL-BAK-PB | Informix APM unter Windows | auf Anfrage |
ACU-BAK-PB | MySQL APM unter Windows | auf Anfrage |
Datenblatt: My SQL Plugin (98 kB / Englisch) | ||
ACV-BAK-PB | MySQL APM unter Linux | auf Anfrage |
Datenblatt: My SQL Plugin (98 kB / Englisch) | ||
ACW-BAK-PB | PostgreSQL APM unter Windows | auf Anfrage |
ABY-BAK-PB | Microsoft SQL-Server APM | auf Anfrage |
Datenblatt: MS SQL Plugin (80 kB / Englisch) | ||
ABM-BAK-PB | Oracle APM für Oracle unter Windows | auf Anfrage |
Datenblatt: Oracle Plugin (157 kB / Englisch) | ||
ABO-BAK-PB | Oracle APM für Oracle unter Linux | auf Anfrage |
Datenblatt: Oracle Plugin (157 kB / Englisch) | ||
ABR-BAK-PB | Oracle APM für Oracle unter AIX | auf Anfrage |
Datenblatt: Oracle Plugin (157 kB / Englisch) | ||
ABU-BAK-PB | Oracle APM für RAC (eine DB) unter Windows | auf Anfrage |
Datenblatt: Oracle Plugin (157 kB / Englisch) | ||
ADA-BAK-PB | SharePoint APM unter Windows | auf Anfrage |
ADB-BAK-PB | Sybase APM unter Windows | auf Anfrage |
ACF-BAK-PB | DB2 APM unter Windows | auf Anfrage |
ACC-BAK-PB | Microsoft Exchange APM | auf Anfrage |
Datenblatt: MS Exchange Plugin (91 kB / Englisch) | ||
ACR-BAK-PB | Lotus Notes/Domino APM unter Windows | auf Anfrage |
VMW-BAK-PB | VMware Plugin Lizenz für Single VMware ESXi | auf Anfrage |
Datenblatt: VMware Plugin (124 kB / Englisch) | ||
ADJ-BAK-PB | VMware Plugin Lizenz für VMware Enterprise (pro VMware Umgebung) | auf Anfrage |
Datenblatt: VMware Plugin (124 kB / Englisch) | ||
ADL-BAK-PB | Hyper-V Plugin für Windows (pro Hyper-V Server) | auf Anfrage |
SAA-BAK-PB | SAP APM für Windows | auf Anfrage |
Weitere Plugins und Erweiterungen auf Anfrage. Quest NetVault bietet eine sehr große Palette an Betriebssystem-Unterstützungen an. Weiterhin können Applikationen und Datenbanken auf vielen unterstützen Betriebssystemen gesichert werden. Die Bedienung ist auf allen Betriebssystemen einheitlich und sehr einfach zu erlernen. Übersichtlichkeit und einfache Bedienung erhöhen Verfügbarkeit und die Sicherheit in die Datensicherung.
Neben der klassischen Lizenzierung über die einzelnen Module und Clients bietet Quest auch
Kapazitätslizenzen für die NetVault-Software an. Diese Lizenzen sind in zwei Varianten erhältlich,
die unterschiedliche Features beinhalten. Dies ist einmal die Standard Kapazitätsedition, die im Gegensatz
zur Enterprise Kapazitätslizenz wesentliche Bestandteile von Enterprise-Umgebungen, wie zum Beispiel UNIX (Solaris, AIX, ...) oder
SAP oder Oracle RAC nicht unterstützen. Aber zum Beispiel wird die Deduplizierung in beiden Lizenzen
nur optional unterstützt, muss also extra erworben werden.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Zusammenfassung der Features in den beiden Lizenzen:
Feature | Standard Kapazität Edition | Enterprise Kapazität Edition |
Support für Windows, Linux und Mac OS X | enthalten | enthalten |
Support für MS-SQL, MySQL, Oracle und PostgresSQL | enthalten | enthalten |
Support für VMware und Hyper-V | enthalten | enthalten |
Support für Tape, VTL und Disk-based Sicherung | enthalten | enthalten |
Bare Metal Recovery für Windows und Linux | enthalten | enthalten |
Support für Datenverschlüsselung | enthalten | enthalten |
Deduplizierung für Smart Disk | optional | optional |
Support für NDMP | optional | enthalten |
Cluster-Support für Third-Party Datenbanken | optional | enthalten |
Support für UNIX, Solaris Intel und FreeBSD | nicht verfügbar | enthalten |
Support für SAP, DB2, Oracle RAC und Sybase | nicht verfügbar | enthalten |
Support für ACSLS Tape Library | nicht verfügbar | enthalten |
Support für Lotus Domino | nicht verfügbar | enthalten |
Diese Software eignet sich speziell zur Sicherung im heterogenen Umfeld. Die Einsatzbereiche sind nahezu umfassend, also besonders für den Enterprise-weiten-Einsatz in heterogenen Umgebungen geeignet. Die Software ist vom einzelnen Server bis zum Enterprise skalierbar und das mit einem Produkt und einer einheitlichen Oberfläche. NetVault bietet eine Einstiegsversion (Starter Edition) mit einigen Lizenzlimitationen an. Dies ist die gleiche Software, aber mit Einschränkungen bei der Anzahl der Laufwerke und des Speicherplatzes auf Festplatten. Die Enterprise Edition bietet dann alle Aufrüstungen und Features. Es kann also klein gestartet werden und dann jeweils die Backup-Software dem Wachstum des Unternehmens angepasst werden.
Wir zeigen hier einige Videos zur Bedienung von Quest Netvault. Dies soll Ihnen einen ersten Eindruck über das Produkt ermöglichen. Wir erweitern im Laufe der Zeit den Umfang der Videos.
Quest NetVault 10 Anlegen von Devices
Quest NetVault 10 Anlegen eines Sicherungs-Jobs
Quest NetVault 10 Überwachung eines Sicherungs-Jobs
Quest NetVault 10 Restore-Job erstellen
Weitere Informationen erhalten Sie hier. Oder setzten Sie sich mit unserem Vertrieb in Verbindung, entweder per E-Mail oder unter Telefon 04185 / 707 85 0.
Zu erreichen sind wir unter
Telefon: | 04185 / 707 85 0 |
vCard der Stor IT Back:![]() |
|
Fax: | 04185 / 707 59 43 | ||
E-Mail: | info@storitback.de |