Stor IT Back - Ihr Speicherspezialist

Stor IT Back

Bridgeworks ESAS2800 und ESAS102800 iSCSI-to-SAS Bridge - Angebot der Stor IT Back


Angebot anfordern

Bridgeworks iSCSI to SAS Bridge
Logo Bridgeworks
 

1 Gbit/s Ethernet Host 1 Gbit/s Ethernet Host 8 Tape Laufwerk 6 Gbit/s SAS Backend 1 Höheneinheiten


Technische Daten der Bridgeworks iSCSI to SAS Bridge

Gehäuse: 19" mit 1 HE inkl. Einbaumaterial
Hostanschluss: 2 x 1 Gbit/s iSCSI (RJ45) ESAS2800
2 x 10 Gbit/s iSCSI (SFP+) ESAS102800
Tape / Disk: 8 x 3 Gbit/s SAS (2 x SFF 8088) ESAS2800
8 x 6 Gbit/s SAS (2 x SFF 8088) ESAS102800
Features: Jumbo Frames, Multipath IO, CHAP, Non Blocking Cache
Management: Web-GUI
Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Linux, und VMware (genaue Versionen bitte anfragen)
Datenblatt:
Logo PDF
ESAS2800 1 Gbit/s iSCSI Datenblatt (engl. / 1 MB)
Datenblatt:
Logo PDF
ESAS102800 10 Gbit/s iSCSI Datenblatt (engl. / 1 MB)
Handbuch:
Logo PDF
ESAS2800 1 Gbit/s iSCSI Admin Guide (engl. / 2,6 MB)
Handbuch:
Logo PDF
ESAS102800 10 Gbit/s iSCSI Admin Guide (engl. / 2,9 MB)

Bridgeworks ESAS102800 iSCSI to SAS


Angebot anfordern
Warum sehe ich keine Preise? Bridgeworks bietet Tagespreise an. Fordern Sie ein individuelles Angebot an!




Weitere iSCSI Bridges von Bridgeworks

BezeichnungAusstattung HostAusstattung Tape
Preis
Bridgeworks ESAS28002 x 1 Gbit/s iSCSI (RJ45)8 x 3 Gbit/s SAS (2 x SFF 8088)Angebot anfordern
Bridgeworks ESAS1028002 x 10 Gbit/s iSCSI (SFP+)8 x 6 Gbit/s SAS (2 x SFF 8088)Angebot anfordern
Bridgeworks ES1100DT (Desktop)1 x 1 Gbit/s iSCSI (RJ45)1 x U160 SCSInicht mehr verfügbar
Bridgeworks ES1100RM (19")1 x 1 Gbit/s iSCSI (RJ45)1 x U160 SCSInicht mehr verfügbar
Bridgeworks ES2400 (19")2 x 1 Gbit/s iSCSI (RJ45)4 x U160 SCSInicht mehr verfügbar


Einsatzbereiche der Bridgeworks iSCSI Bridges

Die meisten Tape-Libraries werden mit SAS oder Fibre Channel Laufwerken angeboten. Der Anschluss an einen physikalischen Server ist recht einfach, es wird entweder ein SAS Adapter oder ein Fibre Channel Adapter benötigt. Aber bei einer vollständig virtualisierten Umgebung wird es schon aufwendiger. Sie benötigen einen exklusiven SAS oder FC HBA für die virtuelle Maschine, die das Backup durchführen soll. Wäre ja auch noch kein Problem, aber die Virtualisierungssoftware muss das auch unterstützen. Und spätestens beim vMotion wird es kritisch bis unmöglich. Sie benötigen in jedem physikalischen Server Ihrer Umgebung einen passenden HBA und auch Anschlussmöglichkeiten an die Bandlaufwerke. Damit scheidet SAS schnell aus und es bleibt nur noch Fibre Channel übrig.

Aber was kann ein jedes Virtualisierungsprodukt (VMware vSphere, Microsoft Hyper-V, Citrix XEN) zu einer virtuellen Maschine durch leiten? Ganz einfach: Ethernet. Und damit kann auch iSCSI zu einer virtuellen Maschine durch geleitet werden. In der virtuellen Maschine setzt dann der iSCSI Software-Initiator von iSCSI wieder in die SCSI Devices um. Das Betriebssystem in der VM kann direkt auf die Laufwerke und die Library zugreifen. Damit kann jede Backup-Software, die Tapes unterstützt, auch in einer virtualisierten Umgebung genutzt werden. Natürlich nur, wenn dies der Hersteller auch freigegeben hat, die Zertifizierung muss auf jeden Fall beachtet werden.

Bridgeworks bietet unterschiedliche Bridges an. Einmal mit der bei neueren Laufwerken üblichen SAS Schnittstelle, aber auch für ältere Tapelaufwerke noch immer genutzte SCSI Schnittstelle. Damit können auch vorhandene Libraries und Laufwerke weiter in einer virtuellen Umgebung genutzt werden. Auf der anderen Seite werden 1 Gbit/s Ethernet unterstützt. Damit können Sie maximal 80 MB/s pro Kanal durch leiten. Dies ist für moderne LTO Laufwerke (LTO-5 und LTO-6) nicht mehr so richtig ausreichend. Dafür bietet Bridgeworks dann die ESAS102800 mit 2 x 10 Gbit/s iSCSI an. Damit haben Sie ausreichend Reserve auch für moderne Laufwerke.
Mit den zwei SAS Anschlüssen haben Sie die Möglichkeit bis zu 8 Laufwerke direkt nutzen zu können. Das reicht sogar für größere Umgebungen.

Bridgeworks iSCSI Aufbau bei VMware ESXi

Die obige Skizze zeigt den prinzipiellen Aufbau einer virtualisierten Backup-Umgebung. Da die iSCSI Bridge ESAS102800 zwei 10 Gbit/s iSCSI Ports besitzt kann der zweite Port an den zweiten 10 Gbit/s Switch angeschlossen werden. Damit werden sowohl eine bessere Verfügbarkeit, wie auch ein höherer Durchsatz erreicht. Auf der Tape-Seite sind schon zwei Anschlüsse angedeutet, der SAS Port nutzt aber in einem Anschluss 4 Kanäle, daher können mit einem FANout-Kabel pro Port bis zu 4 Tape-Laufwerke angeschlossen werden. Auch bei der 1 Gbit/s Bridge können die 8 Laufwerke angeschlossen werden, jedoch ist wegen den iSCSI Ports der Durchsatz bei maximal 180 MB/s. Bei mehr als 2 Laufwerken bzw. LTO-5 oder LTO-6 Laufwerken sollte die 10 Gbit/s Version (ESAS102800) gewählt werden. Die 1 Gbit/s Version (ESAS2800) ist ideal für Einzellaufwerke oder Libraries mit einem Laufwerk. So kann kostengünstig eine Auslagerung auf Tape auch in vollständig virtualisierten Umgebungen erreicht werden.



Im Preis enthaltene Dienstleistungen

Alle iSCSI Bridges werden von uns nach Ihrem Wunsch vorkonfiguriert, die neuste Firmware ist installiert und Grundeinstellungen sind vorgenommen. Alle Komponenten sind eindeutig bezeichnet.
Jedes Bridgeworks System wird vor der Auslieferung einem mindestens 24 Stunden Dauer-Test unterzogen, der so genannte DOA (Dead On Arrival, Gerät kommt schon Defekt an) kann nahezu vermieden werden. Eine detaillierte Beschreibung der im Preis enthaltenen Dienstleistungen finden Sie hier.



Weitere allgemeine Informationen zum Thema

iSCSI

SCSI über das Internet, nicht wörtlich zu nehmen, aber das SCSI Protokoll über TCP/IP. Vor- und Nachteile ...
[weiter]

LAN-free Backup

Die Sicherung über Fibre Channel oder iSCSI ohne Belastung des LAN, wo liegen die Anforderungen ...
[weiter]

Datensicherung in virtualisierten Umgebungen

Die Datensicherung in der virtualisierten Welt, welche Verfahren sind möglich, was ist sinnvoll ...
[weiter]

 
 

Weitere Informationen erhalten Sie hier. Oder setzten Sie sich mit unserem Vertrieb in Verbindung, entweder per E-Mail oder unter Telefon 04185 / 707 85 0.

Anfrage zum Angebot Bridgeworks iSCSI Bridge
Kontakt mit Stor IT Back
zurück zu  Angebot iSCSI Storage
zu Favoriten hinzufügen
Home
 
 

Angebot oder Informationen zur Bridgeworks iSCSI to SAS Bridge anfordern



Bitte kontaktieren Sie mich per




Datenschutz-Hinweise:
Hiermit willige ich ein, dass mich die Stor IT Back GmbH & Co. KG
mittels Telefon, E-Mail oder Post kontaktieren darf, um mir die gewünschten Informationen
oder das gewünschte Angebot zuzusenden.

Die Stor IT Back GmbH & Co. KG verwendet die Daten nur für die Erstellung des Angebotes und eventuelle Nachfragen
bezüglich des Angebotes bzw. der Anfrage.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft per E-Mail an info@storitback.de oder auf jedem anderen Kommunikationsweg widerrufen kann.
  



Zu erreichen sind wir unter

Telefon: 04185 / 707 85 0         vCard der Stor IT Back GmbH & Co. KG:

Logo Visitenkarte Stor IT Back GmbH & Co. KG
Fax: 04185 / 707 59 43
E-Mail: info@storitback.de