Stor IT Back - Ihr Speicherspezialist



Infortrend EonStor ESDS 3000 Gen 2 Serie - Angebot der Stor IT Back


Angebot anfordern

Infortrend ESDS 3000 (ESDS 3012R oder ESDS 3012G)
Logo Infortrend
 

32 Gbit/s FC Host 16 Gbit/s FC Host 10 Gbit/s iSCSI Host 25 Gbit/s iSCSI Host 12 Gbit/s SAS SAS HDD NL-SAS HDD SSD / Flash redundante Controller redundante Netzteile Thin Provisioning SnapShot Windows 2025 Windows 2022 Windows Hyper-V Vmware vSphere Linux und Unix


Infortrend ESDS 3000 Serie - Technische Daten


Gehäuse:

DS 3012 mit 2 Höheneinheiten (12 x 3,5")
DS 3016 mit 3 Höheneinheiten (16 x 3,5")
DS 3024 mit 4 Höheneinheiten (24 x 3,5")
DS 3024B mit 2 Höheneinheiten (24 x 2,5")

Festplatten:

12 x 600 GB SAS bis max. 12 x 24 TB NL-SAS bei DS 3012
16 x 600 GB SAS bis max. 16 x 24 TB NL-SAS bei DS 3016
24 x SSD oder/und 24 x 600 GB bis 2,4 TB SAS bei DS 3024B (2,5")
inkl. JBOD maximal 448 Festplatten pro System (abhängig vom Grundsystem)
Enterprise SSDs und Festplatten mit 7x24 Stunden Zulassung

Controller:

Dual redundanter RAID-Controller beim DS 30xxR Serie
Single RAID-Controller bei DS 30xxG Serie
4 GB Cache (maximal 64 GB) pro Controller
Administration über Client, Weboberfläche oder Telnet über Ethernet
RAID 0, 1, 0+1, 3, 30, 5, 50, 10, 60 mit Hot Spare

Hostanschluss:

2 Steckplätz emöglich
4 x 16 Gbit/s Fibre Channel pro Controller
2 x 32 Gbit/s Fibre Channel pro Controller
2 x 10 Gbit/s Ethernet/iSCSI SFP+ pro Controller
2 x 25 Gbit/s iSCSI SFP28 pro Controller
2 x 12 Gbit/s SAS SFF-8644 pro Controller

Protokolle:

Blockebene: FC, iSCSI, SAS

enthaltene Features:

Thin Provisioning
Online-Erweiterung der RAID-Sets und der Partitionen (LUN)
SnapShots 64 pro Volume / 128 pro System, optional erweiterbar
Lokale Replikation 4 pro Volume / 16 pro System, optional erweiterbar

optionale Features:

SSD Cache (max. Größe abhängig vom RAM)
Automated Storage Tiering: 4 Tiers pro Pool
Advanced Snapshot: 256 pro Source Volume, 4,096 pro System
Advanced Local Replication: 8 pro Source Volume, 256 pro System
Advanced Remote Replication: 8 pro Source Volume, 64 pro System

Garantie / Support:

36 Monate Gewährleistung mit Bring-In
optional: Wartungsvertrag mit Vorabaustausch
optional: Vor-Ort Service

Datenblatt:

EonStor DS Serie Datenblatt (engl. / 2,4 MB)
EonStor DS Serie Erweiterungen (engl. / 2,1 MB)


Infortrend ESDS 3000 Übersicht 3012, 3016, 3024

Angebot anfordern
Warum sehe ich keine Preise? Infortrend bietet spezielle Projektpreise an.
Diese müssen durch den Hersteller genehmigt werden. Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an!




Infortrend ESDS 3000 Serie - weitere Konfigurationen

BezeichnungHost-AnschlussFestplatten
Preis
Infortrend ESDS 3012R2 Einschübeohne (12 x SAS/SATA möglich)Angebot anfordern
Infortrend ESDS 3012R2 Einschübe12 x 600 GB SAS 15kAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3012R2 Einschübe12 x 4 TB NL-SASAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3012G1 Einschubohne (12 x SAS/SATA möglich)Angebot anfordern
Infortrend ESDS 3012G1 Einschub12 x 2 TB SATAAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3012G1 Einschub12 x 4 TB SATAAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3016R2 Einschübeohne (16 x SAS/SATA möglich)Angebot anfordern
Infortrend ESDS 3016R2 Einschübe16 x 600 GB SAS 15kAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3016R2 Einschübe16 x 4 TB NL-SASAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3016G1 Einschubohne (16 x SAS/SATA möglich)Angebot anfordern
Infortrend ESDS 3016G1 Einschub16 x 4 TB NL-SASAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3016G1 Einschub16 x 6 TB NL-SASAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3016RT2 Einschübeohne (16 x SAS/SATA möglich), PerformanceAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3016RT2 Einschübe8 x 800 GB SSD + 8 x 600 GB SAS 15kAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3016RT2 Einschübe4 x 400 GB SSD + 12 x 2 TB NL-SASAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3016GT1 Einschubohne (16 x SAS/SATA möglich), PerformanceAngebot anfordern
Infortrend ESDS 3016RE2 Einschübe + 8 x 1 Gbit/s iSCSIohne (16 x SAS/SATA möglich)Angebot anfordern
Infortrend ESDS 3016GE1 Einschub + 4 x 1 Gbit/s iSCSIohne (16 x SAS/SATA möglich)Angebot anfordern
Infortrend ESDS 3024RB2 Einschübeohne (24 x SAS/SATA 2,5" möglich)Angebot anfordern
Infortrend ESDS 3024G1 Einschubohne (24 x SAS/SATA möglich)Angebot anfordern
RER01G0HIO4-00104 x 1 Gbit/s iSCSI Host-BoardAngebot anfordern
RER10G0HIO2-00102 x 10 Gbit/s iSCSI RJ45 Host-BoardAngebot anfordern
RES10G0HIO2-00102 x 10 Gbit/s iSCSI SFP+ Host-Boardinkl. 2 x 10 Gbit/s SFP+ Multimode LCAngebot anfordern
RFC16G0HIO4-00104 x 16 Gbit/s FC SFP+ Host-Boardinkl. 4 x 16 Gbit/s FC SFP+ Multimode LCAngebot anfordern
RFC32G0HIO2-00102 x 32 Gbit/s FC SFP+ Host-Boardinkl. 2 x 32 Gbit/s FC SFP+ Multimode LCAngebot anfordern
RSS06G0HIO2-00102 x 12 Gbit/s SAS SFF-8644 Host-BoardAngebot anfordern
BBU und Flash für 30xxG ModelleAngebot anfordern
10 Gbit/s SFP+ Ethernet Modul LCAngebot anfordern
16 Gbit/s Fibre Channel SFP+ Modul LCAngebot anfordern
8 Gbit/s Fibre Channel SFP+ Modul LCAngebot anfordern

Für die Single-Controller Systeme ist optional eine Backup-Batterie (BBU und Flash) verfügbar. Sie schützt den Schreib-Cache-Inhalt bei Stromausfall. Ist der Raum bzw. das Gerät durch eine USV abgesichert, so kann bei Ausfall der Primärversorgung das Infortrend heruntergefahren werden. In diesem Fall schützt die BBU nur noch bei einem Ausfall der USV. Bei der Dual-Controller Version ist die BBU immer enthalten.



Demo-Videos zu Infortrend 3000 RAID Systemen

Wir zeigen hier einige Videos zur Bedienung der Infortrend EonStor DS 3000 RAID-Systeme. Dies soll Ihnen einen ersten Eindruck über das Produkt ermöglichen. Wir erweitern im Laufe der Zeit den Umfang der Videos.

Infortrend ESDS Grundeinrichtung

Infortrend ESDS Grundeinrichtung

Infortrend ESDS LUN Mapping

Infortrend ESDS LUN Mapping

Infortrend ESDS Hot Spare und Copy and Replace

Infortrend ESDS Hot Spare und Copy and Replace

Infortrend ESDS E-Mail Alarmierung

Infortrend ESDS E-Mail Alarmierung

Infortrend ESDS Active/Active Konfiguration

Infortrend ESDS Active/Active Symmetric/Asymmetric Unterschiede




Im Preis enthaltene Dienstleistungen

Alle Infortrend ESDS 3000 werden von uns nach Ihren Wünschen vorkonfiguriert, die neuste Firmware ist installiert und Grundeinstellungen sind vorgenommen. Bei der EonStor 3000 Serie sind die Festplatten in den Einschubrahmen verschraubt. Der Transport der Festplatten erfolgt aus Sicherheitsgründen nicht im Gehäuse eingebaut, sondern in dafür vorgesehenen Transportvorrichtungen. Sie müssen die Festplatten nur noch ins Grundgerät einschieben. Alle Komponenten sind eindeutig bezeichnet.
Jedes System wird vor der Auslieferung einem mindestens 24 Stunden Dauer-Test unterzogen. Hierbei werden die Festplatten zweimal komplett beschrieben, der so genannte DOA (Dead On Arrival, Gerät kommt schon defekt an) kann nahezu vermieden werden. Eine detaillierte Beschreibung der im Preis enthaltenen Dienstleistungen finden Sie hier.


 
 

Einsatzbereiche der EonStor DS 3000 Serie

Diese RAID-Systeme bzw. diese Serie bietet zum ersten Mal bei Infortrend die flexible Bestückung mit unterschiedlichen Host- Optionen. Sie können also das gleiche Basis-System mit SAS-Ports nutzen und für eine andere Anwendung mit Fibre Channel Ports. Sollte sich die Infrastruktur ändern, so kann auch der Host-Ports getauscht werden, das Grundsystem und die Festplatten bleiben erhalten. Wenn Sie also zum Beispiel mit 1 Gbit/s iSCSI starten und stellen mit der Zeit fest, dass die Anforderungen an Performance und Durchsatz immer mehr steigen, dann tauschen Sie die 1 Gbit/s Ports einfach gegen 10 Gbit/s Ports aus. Oder von iSCSI auf Fibre Channel, von 8 Gbit/s FC auf 16 Gbit/s Fibre Channel. Alles ist möglich.
Ein weiterer Vorteil kann die Nutzung des identischen Systems für Produktion und Test sein. Sie nutzen zum Beispiel ein 16 Gbit/s FC System mit 24 schnellen SAS Platten für die Produktion, für den Test ein 1 Gbit/s iSCSI System mit 12 großen SATA Platten. Die Bedienung ist immer gleich, Firmware-Updates können erst im Test geprüft werden und ein Wechsel des Test-Systems in Produkt ist nur durch Austausch des Host-Moduls möglich. Extrem flexibel vom kleinen Mittelstand bis zu Enterprise-Lösungen.
Wie andere Infortrend Modelle und Serien auch, lassen sich die 3000er Grundsysteme mit JBODs erweitern. Hierfür bietet Infortrend 16er JBODs (JB 2016R), 48er (JB 2048R) und 60er JBODs (JB 2060R) an. Die Systeme lassen sich hiermit bis auf über 300 Festplatten erweitern. Kapazität von über 1000 TB können erreicht werden.

Als Ergänzung bieten wir hierzu optional Vorabaustausch- und Wartungsverträge vor Ort an.


 
 

Abgrenzung zur EonStor DS 4000, 2000 und 1000 Serie

Auf den ersten Blick sind die drei neuen Infortrend Serien sehr ähnlich. Aufbau und Gehäuse sind gleich, allerdings sind unterschiedliche Controller verbaut. Die EonStor DS 3000er und DS 4000er Serie nutzt die stärksten und leistungsfähigsten Controller. Dies zeigt sich in den maximalen IOs pro Sekunden. Bei der DS 3000er liegt dieser Wert bei 350.000 IOPS Read, bei der 2000er bei 190 Tausend und bei der DS 1000er bei 75 bis 120 Tausend IOs pro Sekunde. Damit können die Systeme grob eingeteilt werden:

4000er Serie: Die Performance der 4000er Serie liegt über den Werten der 3000er Serie, ein deutlicher Vorteil der 4000er Systeme sind aber die zwei Host-Port-Karten pro Controller. Damit können Systeme der 4000er Serie zum Beispiel mit 16 Gbit/s Fibre Channel und 10 Gbit/s iSCSI ausgestattet werden. Oder es können bis zu 8 Hosts direkt per 8 Gbit/s Fibre Channel oder SAS angebunden werden.

3000er Serie: Im Bereich SAN, speziell Fibre Channel und 10 Gbit/s iSCSI, immer dann, wenn mehrere Server auf das System zugreifen können. Also auch in der Server und Client Virtualisierung, egal ob mit Microsoft Hyper-V oder VMware ESXi. Auch bei sehr performancehungrigen Applikationen ist die 3000er Serie die erste Wahl. Aber nicht nur die Performance ist ein Unterscheidungskriterium. Die 3000er Serie bietet auch Grundsysteme mit 48 und 60 Festplatten.

2000er Serie: Die Systeme der 2000er Serie liegen im Mittelfeld. Der Einsatz an einzelnen Datenbankservern oder Applikationsclustern mit mittlerer Performance ist das Umfeld für diese Systeme. Natürlich können die 2000er auch im SAN eingesetzt werden, gerade im Mittelstand reichen die Performancewerte immer noch aus.

1000er Serie: Die 1000er Serie rundet das Portfolio von Infortrend nach unten hin ab. Für kleine Datenbanken, zentraler Speicher für Fileserver und für Backup-to-Disk sind diese Systeme ideal geeignet. Da sie die gleichen Host-Adapter nutzen, können auch diese Systeme sowohl per Fibre Channel, wie auch iSCSI und SAS angeschlossen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie in dieser Zusammenstellung von Infortrend.


 
 

Informationen zu den bisherigen Infortrend-Systemen

Bis zur Einführung der 3000er Serie hatte Infortrend nur Systeme im Angebot, bei denen der Host-Port fest verbaut war. Man musste sich also schon vor dem Kauf entscheiden, ob das System per Fibre Channel, iSCSI oder SAS angebunden werden sollte. Selbst ein Wechsel von 1 Gbit/s iSCSI auf 10 Gbit/s iSCSI war nicht möglich. Ab der EonStor DS 3000er Serie können alle Host-Boards eingesetzt werden, sie können auch ausgetauscht werden. Ein Wechsel ist also problemlos möglich, die Daten bleiben erhalten.
Wir haben Ihnen eine Tabelle aufgestellt, die alte Systeme einfach in die neuen Serien umwandeln. Wenn Sie also zum Beispiel ein Alt-System nutzen und eine Ablösung suchen, dann finden Sie in der Tabelle die benötigten Komponenten:

AltsystemNeues GrundsystemHost-Ports
ESDS S16F-G2651ESDS 3016G / 3016GT1 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S16F-R2651ESDS 3016R / 3016RT2 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S24F-G2651ESDS 3024G / 3024GT1 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S24F-R2651ESDS 3024R / 3024RT2 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S16F-G2840ESDS 3016G / 3016GT1 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S16F-R2840ESDS 3016R / 3016RT2 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S16F-G2851ESDS 3016G / 3016GT1 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S16F-R2851ESDS 3016R / 3016RT2 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S24F-G2840ESDS 3024G / 3024GT1 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S24F-R2840ESDS 3024R / 3016RT2 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S24F-G2851ESDS 3024G / 3024GT1 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S24F-R2851ESDS 3024R / 3024RT2 x 16 GBit/s Fibre Channel Board
ESDS S12S-G2240ESDS 3012G / 3012GT1 x 12 GBit/s SAS Board
ESDS S12S-R2240ESDS 3012R / 3012RT2 x 12 GBit/s SAS Board
ESDS S16S-G2240ESDS 3016G / 3016GT1 x 12 GBit/s SAS Board
ESDS S16S-R2240ESDS 3016R / 3016RT2 x 12 GBit/s SAS Board
ESDS B24S-G2240ESDS 3024GB / 3024GTB1 x 12 GBit/s SAS Board
ESDS B24S-R2240ESDS 3024RB / 3024RTB2 x 12 GBit/s SAS Board
ESDS S16E-G2140ESDS 3016G / 3016GT1 GBit/s iSCSI OnBoard
ESDS S16E-R2140ESDS 3016R / 3016RT1 GBit/s iSCSI OnBoard
ESDS S16E-G2142ESDS 3016GE / 3016GTE1 GBit/s iSCSI OnBoard
ESDS S16E-R2142ESDS 3016RE / 3016RTE1 GBit/s iSCSI OnBoard
ESDS S16E-G2251ESDS 3016G / 3016GT1 x 10 GBit/s iSCSI Board
ESDS S16E-R2251ESDS 3016R / 3016RT2 x 10 GBit/s iSCSI Board
ESDS S16E-G2240ESDS 3016G / 3016GT1 x 10 GBit/s iSCSI Board
ESDS S16E-R2240ESDS 3016R / 3016RT2 x 10 GBit/s iSCSI Board


 
 

Weitere allgemeine Informationen zum Thema Infortrend ESDS 3000

Informationen zu Storage Area Network
Storage Area Network (SAN)
Version: V1.22
Änderung: 26.09.2025

Das Fibre Channel Netzwerk für die Speichersysteme, für Festplatten und Tape-Laufwerke ...
[weiter]

Informationen zu Direct Attached Storage
Direct Attached Storage (DAS)
Version: V1.14
Änderung: 11.07.2025

Die Speicher-Erweiterung einzelner Server, angeschlossen per SAS oder FC. Vor- und Nachteile, Abgrenzungen zu ...
[weiter]

Informationen zu SAS Serial Attached SCSI
Serial Attached SCSI (SAS)
Version: V1.10
Änderung: 07.08.2025

SAS zum Anschluss von Festplatten und Bandlaufwerken ist der Standard, es hat SCSI als Anschluss komplett abgelöst ...
[weiter]

Informationen zu iSCSI internet SCSI
iSCSI
Version: V1.17
Änderung: 19.11.2025

SCSI über das Internet, das iSCSI Protokoll wird über TCP/IP transportiert. Vor- und Nachteile ...
[weiter]

Informationen zu RAID Level
RAID Level
Version: V1.23
Änderung: 15.07.2025

Welcher RAID Level eignet sich für welche Anwendung, welche Sicherheit bietet das RAID und was macht eine Hot Spare ...
[weiter]

Informationen zu SSD und Flash Drives, SLC, MLC, TLC
Solid State Drive (SSD)
Version: V1.10
Änderung: 13.08.2025

SSD, die performante Alternative zu Festplatten. Berechnung der Verfügbarkeit, SLC, MLC, TLC und eMLC ...
[weiter]

 
 

Weitere Informationen erhalten Sie hier. Oder setzten Sie sich mit unserem Vertrieb in Verbindung, entweder per E-Mail oder unter Telefon 04185 / 707 85 0.

Angebot anfordern
Kontakt mit Stor IT Back
zurück zu Angebot RAID Storage
nach oben
Home Stor IT Back
 
 

Angebot oder Informationen zur Infortrend ESDS 3000 Serie anfordern











und



































Datenschutz-Hinweise:
Hiermit willige ich ein, dass mich die Stor IT Back GmbH & Co. KG mittels Telefon, E-Mail oder Post kontaktieren darf, um mir die gewünschten Informationen oder das gewünschte Angebot zuzusenden.

Die Stor IT Back GmbH & Co. KG verwendet die Daten nur für die Erstellung des Angebotes und eventuelle Nachfragen bezüglich des Angebotes bzw. der Anfrage.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info@storitback.de oder auf jedem anderen Kommunikationsweg widerrufen kann.






Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Zu erreichen sind wir unter

Telefon: 04185 / 707 85 0         vCard der Stor IT Back GmbH & Co. KG:

Logo Visitenkarte Stor IT Back GmbH & Co. KG
Fax: 04185 / 707 59 43
E-Mail: info@storitback.de