Stor IT Back - Ihr Speicherspezialist
Die Open-E ist ein führender Entwickler IP-basierter Storage Management Software mit Hauptsitzen in den USA und Europa. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1998 und vertreibt seine Storage Management Software seitdem über ein weltweites Netzwerk an Systemintegratoren und Reseller Partnern. Die Produkte des Unternehmens - Open-E JovianDSS und Open-E DSS V7 - zeichnen sich durch hervorragende Performance, Flexibilität, Verlässlichkeit, Skalierbarkeit und Return-on-Investment aus.
Open-E Storage Management Produkte sind in der Storage-Industrie für ihre robuste Architektur, Benutzerfreundlichkeit und Bezahlbarkeit bekannt. Die Produkte sind außerdem besonders flexibel und unterstützen eine Vielzahl an Protokollen wie z. B. iSCSI, Fibre Channel oder Infiniband, sowohl auf File- als auch auf Block-Level. Open-E kooperiert mit führenden Technologie-Unternehmen, um ihre Software auf so vielen Standard-Hardwareplattformen wie möglich anbieten zu können.
Die Philosophie der Open-E ist simpel: Sie unterstützen die Standardisierung von Data Storage. In der Vergangenheit
waren Storage-Lösungen auf Enterprise-Niveau monolithisch, proprietär und teuer. Kunden waren für bestimmte
Technologien und Produkte auf einen Anbieter beschränkt. Skalierbare Lösungen mit erweiterten Storage Management-Features
und Möglichkeiten für Remote Replication, Snap Copy und automatisches Failover waren kostspielig und nur große
Enterprise-Kunden konnten sie sich leisten.
Die Open-E hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Software nicht nur zu einem erschwinglichen Preis
und mit besonderer Benutzerfreundlichkeit anzubieten, sondern auch viele Features zu integrieren,
die sich SMB- und SME-Kunden wünschen. Bei Nutzung von Standard-Komponenten wie Rackmount Chassis, x86
Server Boards und günstigen SATA RAID Controllern, können Systemintegratoren Storage-Hardwareplattformen zusammenstellen,
die zu einem Bruchteil der Kosten von Tier1 Storage-Herstellern angeboten werden können.
Die Open-E investiert außerdem stark in Entwicklungs-Kooperationen mit verschiedenen Herstellern aus der Server- und Storage-Industrie,
um die Interoperabilität mit der Open-E Software zu gewährleisten. Sie führen eine umfangreiche Hardware-Kompatibilitätsliste,
die nicht nur eine große Auswahl bietet, sondern auch Flexibilität bei der Auswahl der Systemintegratoren
ermöglicht. So können sie genau die kosteneffektiven Lösungen zusammenstellen, die ihre Kunden benötigen.
Open-E JovianDSS ist eine ZFS- und Linux-basierte Data Storage Software, die speziell für Umgebungen
in Enterprise-Größe entwickelt wurde. Mit ihren einzigartigen Features ermöglicht das Produkt höchste
Zuverlässigkeit und Daten-Integrität und ist besonders für Nutzer geeignet, die nach einer unified NAS- und SAN-Lösung
mit Thin Provisioning, Kompression und Deduplizierung suchen.
Open-E DSS V7 wurde für Aufbau und Verwaltung zentralisierter Storage Server entworfen. Das unified
Betriebssystem auf File und Block-Level bietet NAS-, iSCSI- und Fibre Channel-Funktionalität in einer
einzigen Anwendung. Die Software beinhaltet High-End-Features wie z. B. Active-Active Failover für iSCSI
Volumes in hochverfügbaren Clustern, Remote Replication für Disaster Recovery oder multiple Scheduled
Snapshots zum Schutz von Daten.
Die Kompatibilitätsliste von Open-E ist sehr lang, sodass OEM und Systemintegratoren aus über 500 Produkten von fast 30 Anbietern auswählen können. Wir arbeiten eng mit führenden Hardware- und Software-Anbietern zusammen, um die Komptabilität mit unserer Software sicherzustellen. Zu unseren Allianzpartnern gehören führende Technologie-Unternehmen wie Intel, AMD, Microsoft, VMware, Veritas, Adaptec, LSI, Supermicro und viele andere. Wir arbeiten auch mit neuen Anbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass unsere Software auch künftige Technologien wie 10-GB-Ethernet, InfiniBand und Virtualisierung unterstützt.
Mit über 27.000 Installationen in mehr als 100 Ländern werden die Datenspeicherlösungen von Open-E auch von Fortune 500-Kunden rund um den Globus eingesetzt.