Stor IT Back - Ihr Speicherspezialist

Stor IT Back

Datum: 11.03.2003
Firma: Tandberg Data
Thema: Tandberg Data stellt RAIDn-Technologie vor
Link: http://www.tandberg.com

Tandberg Data stellt am 11.03.2003 einen neuen RAID Level vor. Die eigentliche Entwicklung wurde von der Tandberg-Tochter InoStor Corporation durchgeführt. Bei herkömmlichen RAID-Leveln, wie zum Beispiel RAID 5, darf nur eine Festplatte ausfallen. Fällt eine zweite aus, so sind die Daten verloren. Dies verhindert RAIDn. Der Administrator wählt die Anzahl der maximal ausfallenden Festplatten ohne Datenverlust bis zu n-1. RAIDn bietet gegenüber den anderen RAID-Leveln nicht nur einen erhöhten Schutz vor Ausfällen, sondern auch eine höhere nutzbare Kapazität. Im Vergleich zu RAID 5 + 1 (die Spiegelung eines RAID 5-Array) kann RAIDn bis zum doppelten der nutzbaren Kapazität bieten.
Ein einfaches Beispiel mit 10 Festplatten zeigt, das RAIDn beim maximalen Ausfall von 3 Festplatten eine nutzbare Kapazität von 7 Festplatten bietet.

Tandberg Data bietet diese Technologie auch anderen Herstellern an. Eine Implementierung in Linux ist schon vorhanden.

Dokument: https://www.storitback.de/news/tandberg_11032003.html

News-Übersicht
Kontakt mit Stor IT Back
Angebote Storage und Backup
Suche auf storitback.de
Webseite der Stor IT Back