Stor IT Back - Ihr Speicherspezialist
LTO 8 | LTO 8 Worm | LTO 9 | LTO 9 Worm | |
Fujifilm Hersteller-Nr. |
565,00 € / 10 Stück 16551221 |
769,00 € / 10 Stück 16551233 |
1.098,00 € / 10 Stück 16659047 |
1.500,00 € / 10 Stück 16659059 |
HPE Hersteller-Nr. |
531,00 € / 10 Stück Q2078A |
Preis bitte anfragen Q2078W |
1.052,00 € / 10 Stück Q2079A |
Preis bitte anfragen Q2079W |
IBM Hersteller-Nr. |
502,00 € / 10 Stück 01PL041 |
747,00 € / 10 Stück 01PL042 |
1.023,00 € / 10 Stück 02XW568 |
1.323,00 € / 10 Stück 02XW569 |
Oracle / STK Hersteller-Nr. |
883,00 € / 10 Stück MEDLTO12000 |
|||
Quantum Hersteller-Nr. |
502,00 € / 10 Stück MR-L8MQN-01 |
607,00 € / 10 Stück MR-L8MQN-02 WORM |
1.034,00 € / 10 Stück MR-L9MQN-01 |
1.498,00 € / 10 Stück MR-L9MQN-02 WORM |
Sony Hersteller-Nr. |
Preis bitte anfragen | Preis bitte anfragen |
||
Tandberg Hersteller-Nr. |
Preis bitte anfragen OV-LTO901820 |
Preis bitte anfragen |
LTO 6 | LTO 6 Worm | LTO 7 | LTO 7 Worm | |
Fujifilm Hersteller-Nr. |
279,00 € / 10 Stück 16310732 |
411,00 € / 10 Stück 16310756 |
441,00 € / 10 Stück 16456574 |
773,00 € / 10 Stück 16495661 |
HPE Hersteller-Nr. |
302,00 € / 10 Stück C7976A |
Preis bitte anfragen C7976W |
455,00 € / 10 Stück C7977A |
Preis bitte anfragen C7977W |
IBM Hersteller-Nr. |
276,00 € / 10 Stück OOV7590 |
427,00 € / 10 Stück OOV7591 |
409,00 € / 10 Stück 38L7302 |
571,00 € / 10 Stück 38L7303 |
Oracle / STK Hersteller-Nr. |
274,00 € / 10 Stück MEDLTO2500 |
623,00 € / 10 Stück MEDLTO6000 |
||
Quantum Hersteller-Nr. |
251,00 € / 10 Stück MR-L6MQN-01 |
Preis bitte anfragen MR-L6MQN-01 WORM |
398,00 € / 10 Stück MR-L7MQN-01 |
Preis bitte anfragen MR-L7MQN-01 WORM |
Sony Hersteller-Nr. |
Preis bitte anfragen LTX2500G |
Preis bitte anfragen LTX6000GN |
Preis bitte anfragen LTX6000W |
|
Tandberg Hersteller-Nr. |
Preis bitte anfragen 434021 |
Preis bitte anfragen OV-LTO901720 |
Warum sind keine LTO7 M8 Bänder in der Tabelle vorhanden?
Dies sind normale LTO7 Bänder, aber mit dem M8 Barcode-Label. Es kommt also nur der
Preis des M8 Labels hinzu und fertig ist das LTO7 M8 Band. Der Preis pro individuellem Label liegt bei 1,00 Euro.
Hinweis: LTO7 M8 funktioniert nur in Verbindung mit einer Library.
LTO 4 | LTO 4 Worm | LTO 5 | LTO 5 Worm | |
Fujifilm Hersteller-Nr. |
248,00 € / 10 Stück 48185 |
349,00 € / 10 Stück 48361 |
227,00 € / 10 Stück 4003276 |
Preis bitte anfragen 4003277 |
HP Hersteller-Nr. |
295,00 € / 10 Stück C7974A |
Preis bitte anfragen C7974W |
301,00 € / 10 Stück C7975A |
Preis bitte anfragen C7975W |
IBM Hersteller-Nr. |
252,00 € / 10 Stück 95P4436 |
376,00 € / 10 Stück 95P4450 |
252,00 € / 10 Stück 46X1290 |
Preis bitte anfragen 46X1292 |
Oracle / STK Hersteller-Nr. |
Preis bitte anfragen MEDLTO1500 |
|||
Quantum Hersteller-Nr. |
256,00 € / 10 Stück MR-L4MQN-01 |
Preis bitte anfragen MR-L4MQN-02 |
248,00 € / 10 Stück MR-L5MQN-01 |
Preis bitte anfragen MR-L5MQN-02 |
Sony Hersteller-Nr. |
Preis bitte anfragen LTX800G |
Preis bitte anfragen LTX800GWN |
Preis bitte anfragen LTX1500G |
Preis bitte anfragen LTX1500GWN |
Tandberg Hersteller-Nr. |
Preis bitte anfragen 433781 |
Preis bitte anfragen 433955 |
Hinweis: LTO 1, LTO 2 und LTO 3 ist kaum noch verfügbar. Es sind nur noch Restposten im Markt vorhanden.
Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% Mehrwertsteuer für 10 Stück einer Sorte. Die Versandkosten für Deutschland sind im Paketpreis enthalten. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot bei Abnahme von größeren Stückzahlen zu.
Daten und Informationen
zu LTO-Bändern:
LTO1 (Ultrium 1): 100 GB Kapazität unkomprimiert, 200 GB bei optimaler Kompression
LTO2 (Ultrium 2): 200 GB Kapazität unkomprimiert, 400 GB bei optimaler Kompression
LTO3 (Ultrium 3): 400 GB Kapazität unkomprimiert, 800 GB bei optimaler Kompression
LTO4 (Ultrium 4): 800 GB Kapazität unkomprimiert, 1.600 GB bei optimaler Kompression
LTO5 (Ultrium 5): 1.500 GB Kapazität unkomprimiert, 3.000 GB bei optimaler Kompression
LTO6 (Ultrium 6): 2.500 GB Kapazität unkomprimiert, 6.250 GB bei optimaler Kompression
LTO7 (Ultrium 7): 6 TB Kapazität unkomprimiert, 15 TB bei optimaler Kompression
LTO7 M8 (im LTO8 Laufwerk): 9 TB Kapazität unkomprimiert, 22 TB bei optimaler Kompression
LTO8 (Ultrium 8): 12 TB Kapazität unkomprimiert, 30 TB bei optimaler Kompression
LTO9 (Ultrium 9): 18 TB Kapazität unkomprimiert, 45 TB bei optimaler Kompression
Hier finden Sie weitere Daten zum Bandmaterial (Medien).
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
F: Welche Medien sind in einem LTO9 Laufwerk nutzbar?
A: Ein LTO9 Laufwerk ist nur noch mit LTO8 und LTO9 Bändern nutzbar. Eine Lesekompatibilität mit LTO7 ist nicht möglich.
F: Was ist das LTO7 Type M8 bzw. LTO7 M Format?
A: Wird ein neues LTO7 Tape in einer Library in ein LTO8 Laufwerk eingesetzt und besitzt es einen M8
Barcode Label, so wird es vom Laufwerk im M8 Format formatiert.
F: Funktioniert das LTO7 Type M8 Format auch in Einzellaufwerken?
A: Nein, der Barcode-Label löst beim Barcode-Reader (und den gibt es bei einem Einzellaufwerk nicht) ein Signal aus,
welches dem Laufwerk den Befehl zur Nutzung des M8 Formats sendet.
F: Kann ein bereits als LTO7 genutztes Band auf Type M8 Format umformatiert werden?
A: Nein, ist das Band durch ein LTO7 Laufwerk auf Format LTO7 formatiert, so ist eine Umwandlung (Umformatierung)
nicht mehr möglich.
F: Kann ein als LTO7 M8 genutztes Band später in LTO 9 oder LTO 10 Laufwerken gelesen werden?
A: Ein LTO9 Laufwerk wird nicht kompatibel zu LTO7 M8 sein. Damit wohl auch ein LTO 10 Laufwerk nicht. Auch nicht nur lesend.
F: Welcher Bandhersteller für welchen Laufwerkshersteller?
A: Jeder Laufwerkshersteller hat so seine Favoriten, bei LTO gibt es keine Probleme.
Fragen Sie uns!
F: LTO1, LTO2, LTO3, LTO4, LTO5, LTO6, LTO7, LTO8 oder LTO9, was ist richtig?
A: Das hängt von Kapazität und Transferrate ab. Wenig Daten = LTO1,
viele Daten = LTO8 oder LTO9. Für LTO1 bis LTO5 gibt es keine neuen Laufwerke mehr,
LTO6 liegt preislich sehr nahe an LTO5, aber doppelte Kapazität.
F: LTO8 ist im Jahr 2017 hinzugekommen. Kann es sofort eingesetzt werden?
A: Ja sowie auch die Laufwerke angeboten werden, kann LTO8 auch sofort eingesetzt
werden. Es ist zwar am Anfang noch etwas teurer, lohnt sich aber immer dann,
wenn auch entsprechende Datenmengen vorhanden sind.
F: Welcher Hersteller ist der Beste?
A: Alle Bänder sind sehr vergleichbar, wir beraten Sie bei den "kleinen"
Unterschieden.
F: Ist LTO zukunftssicher?
A: Ja auf jeden Fall. Bei LTO gibt es nicht einen Hersteller, der das "Patent"
hält, sondern viele Hersteller, die gleichberechtigt an LTO weiterentwickeln.
Selbst wenn ein Hersteller LTO nicht mehr weiterentwickeln will, so sind noch
viele andere Hersteller übrig. Die "Entwickler" sind unter anderem
HP und IBM (auch die Hauptlieferanten für Laufwerke).
F: Welches Band für welches Laufwerk?
A: Bei der LTO-Technologie ist die nächst-kleinere Version immer schreib-
und lesbar, die nochmals kleinere noch lesbar (Ausnahme bei LTO8, da ist NUR LTO7 kompatibel). Ein LTO7 Laufwerk kann also LTO7
und LTO6 Bänder beschreiben und lesen, LTO5 Bänder dann aber nur noch
lesen. LTO4 Bänder werden überhaupt nicht mehr unterstützt. Natürlich
kann ein LTO7 Laufwerk auch keine LTO8 Bänder bearbeiten. Es kann sogar
zu Problemen führen.
F: Sind Bandlaufwerke und Tapes im allgemeinen noch aktuell?
A: Ja, nahezu jedes größere Unternehmen setzt Bandlaufwerke ein.
Ein kostengünstiges Medium für große Datenmengen, lange Haltbarkeit
und gut / sicher zu transportieren bzw. einzulagern. Die einzige Möglichkeit
Daten in großen Mengen sicher auszulagern, z.B. in ein Bankschließfach.
Kein anderes Medium hat derart hohe "Langzeitsicherheit".
Weitere Informationen erhalten Sie hier. Oder setzten Sie sich mit unserem Vertrieb in Verbindung, entweder per E-Mail oder unter Telefon 04185 / 707 85 0.
Zu erreichen sind wir unter
Telefon: | 04185 / 707 85 0 |
vCard der Stor IT Back GmbH & Co. KG:![]() |
|
Fax: | 04185 / 707 59 43 | ||
E-Mail: | info@storitback.de |