Stor IT Back - Ihr Speicherspezialist


NetApp ASA A Serie - All Flash Block Storage
Angebot der Stor IT Back

Angebot anfordern
NetApp ASA A Serie
Logo NetApp
 

32 Gbit/s FC Host 64 Gbit/s FC Host NVMe over Fibre Channel 10 Gbit/s iSCSI Host 10 Gbit/s iSCSI Host 100 Gbit/s iSCSI Host NVMe over Ethernet SSD / NVMe redundante Controller redundante Netzteile SnapShot Thin Provisioning Windows 2022 Windows 2025 Windows Hyper-V Vmware vSphere


NetApp ASA A20 / A30 / A50 - Technische Daten

NVMe Laufwerke: 1,92 TB, 3,84 TB, 7,68 TB und 15,3 TB
24 Basis / 48 maximal bei ASA A20
24 Basis / 72 maximal bei ASA A30
24 Basis / 120 maximal bei ASA A50
maximal 734 TB RAW, maximal 3,2 TB Effektiv
maximal 5 zu 1 Einsparung (je nach Workload und Einsatz)
Controller: Dual Controller (redundant und active / active)
Hostanschluss: max. 24 Stück max. 64 Gbit/s Fibre Channel
max. 32 Stück max. 100 Gbit/s Ethernet
NVMe/TCP, NVMe/FC, FC, iSCSI
Management: 1 x 1000/100 Ethernet und serielle Schnittstelle
Intuitive On-Board GUI, REST APIs und Automation Integration
Features: Inline Data Compression, Deduplication und Compaction
Space-Efficient Cloning
Application-Consistent NetApp® Snapshot™ Copies for Backup and Restore
Synchronous Zero-Data-Loss Replication
In-Flight and Data-at-Rest Encryption
Garantie: 36 Monate Gewährleistung
36 Monate Hardware-Support (4 Stunden)
inklusive Installation vor Ort
Zertifizierungen: Windows Server, Linux, Oracle Solaris, AIX, HP-UX, VMware ESXi, macOS
Datenblatt:
Logo PDF
NetApp ASA A Series Datenblatt (engl. / 266 kB)
Logo PDF
NetApp Ontap Datenblatt (engl. / 341 kB)

NetApp ASA A Serie Ontap Block

Angebot anfordern
Warum sehe ich keine Preise? NetApp bietet spezielle Projektpreise an.
Diese müssen durch NetApp genehmigt werden. Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an!




Weitere Konfigurationen zur NetApp ASA A Serie

BezeichnungFeatureHost-AnschlussFestplatten
Preis
NetApp ASA A20Dual Controller, 3 Jahre 7x24x4 Support, Installation vor Ort8 x 10/25 Gbit/s SFP2812 x 1,92 TB NVMeAngebot anfordern
NetApp ASA A20Dual Controller, 5 Jahre 7x24x4 Support, Installation vor Ort8 x 32 Gbit/s FC12 x 3,84 TB NVMeAngebot anfordern
NetApp ASA A30Dual Controller, 5 Jahre 7x24x4 Support, Installation vor Ort8 x 10/25 Gbit/s SFP2824 x 1,92 TB NVMeAngebot anfordern
NetApp ASA A30Dual Controller, 3 Jahre 7x24x4 Support, Installation vor Ort8 x 32 Gbit/s FC24 x 3,84 TB NVMeAngebot anfordern
NetApp ASA A50Dual Controller, 5 Jahre 7x24x4 Support, Installation vor Ort8 x 100 Gbit/s24 x 3,84 TB NVMeAngebot anfordern
NetApp ASA A50Dual Controller, 3 Jahre 7x24x4 Support, Installation vor Ort8 x 64 Gbit/s FC24 x 7,68 TB NVMeAngebot anfordern


Einsatzbereiche der NetApp ASA A Serie

Die NetApp ASA A Serie ist ein reines Block Storage System. Der Anschluss erfolgt über 10 bis 100 Gigabit Ethernet und/oder 32 oder 64 Gbit/s Fibre Channel, also kostengünstige, performante und bewährte Technologien. Damit ist die ASA A Serie als Block-Speicher Target für Virtualisierung, Datenbanken und Mail-Systeme nutzbar. Gerade als hochverfügbarer Block-Speicher im VMware oder Hyper-V Umfeld ist das System mit Active/Active Controller nutzbar.

Aber das ist nicht alles. Die ASA-A Serie ist ein Scale-Out Storage. Was bedeutet das? Ein Basis-System kann zum Beispiel bei der SAS A20 bis auf 48 NVMe SSDs aufgerüstet werden, dann aber bis auf maximal 6 Nodes, also 3 "Basis-Systeme" erweitert werden. Ein Node entspricht hierbei immer einem Controller und in einem "Basis-System" sind immer zwei Controller, also 2 Nodes enthalten. Bei einem A20 System hätten wir maximal 730 TB (48 x 15,3 TB), beim Scale up dann im gesamten Cluster bis zu 2,2 PB als Raw Kapazität. Mit maximaler Datenreduktion kommt der Cluster dann auf 9,3 PB. und das ist nur das kleinste System aus der Serie.

Die NetApp ASA A70 kann dann schon 2,67 PB im Grundsystem und bis zu 16 PB im gesamten Cluster (von 6 Grundsystemen) verwalten. Damit kann der üblich nutzbare Speicherbereich mit einer Serie abgedeckt werden.

Mit den NetApp Snapshots und der NetApp SnapCenter Software können applikations-konsistente Sicherungen und Klone erstellt werden. Auch eine Replikation der Snapshots zu anderen ASA Systemen ist möglich. Stand Anfang 2025 ist eine Replikation zu ONTAP Systemen mit anderer Hardware aber nicht möglich. Auch eine Einbindung einer Hybrid-Cloud ist hier möglich.



 
 

Die Vorgänger Systeme der ASA A Serie

Die Vorgänger der reinen Block ASA A-Serie waren die NetApp E2800 Systeme. Im Gegensatz zu der ASA A-Serie hatten sie aber keine ONTAP Firmware, sondern SANtricity (ursprünglich von LSI entwickelt). Damit hatte NetApp zwei völlig unterschiedliche Systeme, die miteinander nicht kompatibel waren. Das hat sich jetzt geändert, auch die reinen Block-Storages nutzen jetzt ONTAP.
Was ist der Vorteil? Die neuen Systeme können die Features der "alten" FAS-Generationen (bzw. des ONTAP) nutzen. Sie nutzen die gleiche Bedienoberfläche und sind damit einheitlich zu bedienen. Featurs wie Snapshots und Replikationen sind enthalten.



 
 

Im Preis enthaltene Dienstleistungen

Das System wird direkt bei Ihnen durch einen zertifizierten NetApp-Techniker installiert. In der Installation sind der Einbau der Komponenten, das Einrichten der lizenzierten Hardware-Funktionen und die Aktivierung der Auto-Support-Funktion enthalten. Eine Einweisung in die Funktion des Systems und in das Hardware-Replacement rundet die Installation ab. Die Abnahme besteht dann aus dem erfolgreichen Zugriff der einzelnen Protokolle und dem Test der Auto-Support Funktionalität.
Sie werden vom Techniker in der Einrichtung des NetApp Web Support Portals (NOW) unterstützt und in das Support Call Handling mit NOW und Telefon unterwiesen.



 
 

Weitere allgemeine Informationen zur NetApp ASA A-Serie

Informationen zu Storage Area Network
Storage Area Network (SAN)
Version: V1.20
Änderung: 13.06.2024

Das Fibre Channel Netzwerk für die Speichersysteme, für Festplatten und Tape-Laufwerke ...
[weiter]

Informationen zu iSCSI internet SCSI
iSCSI
Version: V1.15
Änderung: 04.02.2024

SCSI über das Internet, das SCSI Protokoll wird über TCP/IP transportiert. Vor- und Nachteile ...
[weiter]

Proxmox VE und PBS in der Praxis
Proxmox Tipps und Tricks
Version: V1.7
Änderung: 28.01.2025

Was ist bei der Installation bzw. Konfiguration von Proxmox VE und PBS mit ZFS bzw. Ceph oder SAN zu beachten, Security ...
[weiter]

 
Informationen zu NVMe
NVM Express (NVMe)
Version: V1.1
Änderung: 09.10.2024

SSDs (Solid State Disks) über die physische Schnittstelle PCI Express zu verbinden ...
[weiter]

Informationen zu SSD und Flash Drives, SLC, MLC, TLC
Solid State Drive (SSD)
Version: V1.9
Änderung: 09.10.2024

SSD, die performante Alternative zu Festplatten. Berechnung der Verfügbarkeit, SLC, MLC, TLC und eMLC ...
[weiter]

Informationen zu SnapShot
Software- / Hardware-Snapshot
Version: V1.7
Änderung: 16.02.2025

Was ist ein SnapShot und wie können die Daten hierbei konsistent gehalten werden ...
[weiter]

 
 

Weitere Informationen erhalten Sie hier. Oder setzten Sie sich mit unserem Vertrieb in Verbindung, entweder per E-Mail oder unter Telefon 04185 / 707 85 0.

Angebot NetApp ASA A-Series anfordern
Kontakt mit Stor IT Back
zurück zu Angebot RAID Storage
zu Favoriten hinzufügen
Home
 
 

Angebot oder Informationen zur NetApp ASA A-Series Serie anfordern




 



Datenschutz-Hinweise:
Hiermit willige ich ein, dass mich die Stor IT Back GmbH & Co. KG
mittels Telefon, E-Mail oder Post kontaktieren darf, um mir die gewünschten Informationen
oder das gewünschte Angebot zuzusenden.

Die Stor IT Back GmbH & Co. KG verwendet die Daten nur für die Erstellung des Angebotes und eventuelle Nachfragen
bezüglich des Angebotes bzw. der Anfrage.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft per E-Mail an info@storitback.de oder auf jedem anderen Kommunikationsweg widerrufen kann.
  
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

 
 

Zu erreichen sind wir unter

Telefon: 04185 / 707 85 0         vCard der Stor IT Back GmbH & Co. KG:

Logo Visitenkarte Stor IT Back GmbH & Co. KG
Fax: 04185 / 707 59 43
E-Mail: info@storitback.de